Ich kann nur von den Huskies sprechen ...
Vom Grundcharakter her würde ich die Huskies auf keinen Fall als Schisser bezeichnen.
Wie ich sie kenne sind sie sehr neugierig und wollen alles genau erkunden.
z.B. hat Kyra keine Angst vor so einem riesen Brummi, auch, wenn der Motor laute Geräusche macht, sie würde da am liebsten alles ganz genau beschnuffeln

mischka hat geschrieben:aus der erfahrung heraus mit unseren schäferhunden/schäferhund mischlingen gesehen, muß ich einfach sagen - es ist so.
Einen Schäferhund oder Schäferhundmischling kann man einfach nicht mit einem Nordischen Hund vergleichen.
Das wäre wie "Äpfel mit Birnen"
mischka hat geschrieben:nimmt man einen nordischen hund, geht mit ihm (z.b.) in der dunkelheit raus, dann wird plötzlich ein lautes geräusch in der nähe ausgelöst. dort wird man feststellen, diese rasse verhält sich ganz anders als ein z.b. schäferhund. oder, du bist in der dämmerung unterwegs, aus der dunkelheit kommt eine gestalt auf dich zu:
- schäferhund; geht vor und erkundet die lage
- norddischer; bleibt zurück und wartet in sicherer entfernung ab
da liegt keinerlei schutztrieb vor. ganau so war meine aussage zu verstehen.

Nordische sind nun Mal keine Schutzhunde !
Genau das was Du beschreibst kenne ich auch von Cissy & Kyra. Doch ich habe dabei auch festgestellt, dass das Verhalten des Husky`s ganz stark an mir selbst liegt. Wenn ich mich im dunklem nicht sicher fühle ... selbst Schiss habe, dann übertrage ich dieses Gefühl auf meinen Hund und er reagiert dann auch dementsprechend.
Gehe ich aber wie letztens ganz unbeschwert durch die Dunkelheit, fühlt sich mein Hund an meiner Seite sicher.
Wie Ihr bei den allen bekannten Begebenheiten schreibt, verhalten sie sich vorsichtig ...
Ist es vielleicht nicht eher diese wölfische Vorsicht die unsere Hunde noch in ihren Genen haben ? ... Neuem, Unbekanntem erst einmal mit Vorsicht zu begegnen.