Dass der Siberian Husky ein Rudeltier ist, muß man schon ganz klar mit "JA" beantworten. Rudelhaltung Pflicht : Nein
Wir haben seit 23 Jahren Huskies in Einzelhaltung, das ist kein Problem, solange man den Ansprüchen des Tieres gerecht wird.
Das heißt, man muß als Halter das Rudel ersetzen und dem Hund Hundekontakte ermöglichen. Das Beste ist natürlich Kontakt zu anderen Nordischen.
Nordische untereinander verstehen ihre ursprüngliche Gestik und Mimik ... ihr ganzes Gehabe. Was von anderen Hunden auch missverstanden werden kann.
Wenn Du Huskies einmal live erleben kannst, verstehst Du was ich meine, oder schau mal in dem Unterforum :
Foto`s & Video`s unserer Fellnasen, da siehst Du vieles vom Verhalten.
Gleich zwei Huskies anzuschaffen, wäre natürlich für die Hunde ideal, doch da spielen viele Faktoren eine Rolle.
Was man sich da gut überlegen sollte :
- Hat man die Möglichkeit zwei Hunde zu halten ? ... Mietwohnung/ Pachtgrundstück
- Kann man sich zwei Hunde leisten ? ... Futter ... TA-Kosten usw.
- Kann ich den Hunden gerecht werden ?
Diese Frage ist in meinen Augen eigentlich die wichtigste Überlegung.
Man sollte sich im klarem sein, dass ein Husky bis zum zehnfachen seines eigenen Körpergewichtes ziehen kann und das ist wirklich nicht zu unterschätzen !
BananaChii, stell Dir vor, Du wiegst 50 kg, Dein Husky 25 kg ... schon nur mit einem Husky hättest Du, in einer "Notsituation" zu tun Dich auf den Beinen zu halten.

Nun stell Dir vor, Du hast zwei richtige Powerpakete an der Leine.

Natürlich kann man von Anfang an vieles über die Erziehung machen.
Doch auch mit dem veträglichstem und super erzogenem Husky kannst Du jederzeit in die Situation kommen, dass er seinen Trieben freien lauf läßt und urplötzlich loszieht.
Bei zwei Hunden kommt dann auch noch die Gruppendynamik dazu ...
Hier mal ein Beispiel was wir erlebt haben:
Der Nordische & der Jagdtrieb- Was wäre, wenn man im nachhinein feststellt, dass man zwei Huskies an der Leine nicht halten kann ?
Einen weg geben ?
Die Hunde auf dem Grundstück "sich selbst überlassen" ?
Oder einzeln Gassi gehen/Auslasten ? ... erst mit dem einen Husky 2 Stunden, dann mit dem Nächsten 2 Stunden ?
Oder es bleibt nur die Auslastung über Sport, sofern Du die Möglichkeit hast. ... Umgebung/Gelände ... Transportmittel usw.
Die Frage ist in erster Linie :
"Was willst Du selbst und was kannst Du dem Husky bieten ?"Wenn Du weitere Fragen hast, dann nur her damit ... lieber einmal "zu viel" gefragt.
Sicher beantworten Dir auch User mit mehren Hunden gern Fragen zur Rudelhaltung und wie sie es bewerkstelligen ... wie ihr Alltag mit den Hunden aussieht.