Erst einmal herzlich Willkommen bei uns Frey.
Wie ich lese, hast Du Dich schon über die wichtigsten Dinge schlau gemacht.
Zu Deinen Fragen ...
Geschirr :
Ich persönlich kann das K9 nicht empfehlen. Mein Husky hat sich da auch nach hinten rausgezogen. Wenn sie einmal wissen wie das geht, dann versuchen sie es immer wieder. Ein hohes Sicherheitsrisiko für den Hund.
Zum anderen, schränkt der breite Brustgurt die Bewegung des Hundes ein.
Ich schwöre nach wie vor auf das
Geschirr LONG DISTANCE von Manmat.
Da ein Welpe sehr schnell aus einem Geschirr rauswächst reicht sicher auch erst einmal ein preiswertes von z.B. Trixi aus dem Fressnapf. Achte darauf, dass das Geschirr einen Bruststeg hat, so wie grüne schon schreibt.
Hier kannst Du etwas über Erfahrungen usw. zwecks Geschirr nachlesen :
ZuggeschirreWelches Geschirr... Erfahrungen, Tipps....Wie messe ich meinen Hund - Halsband - GeschirrLeinen :
Auch meine Erfahrung zur Leine ist ... Keine Zugleine (Leine mit Ruckdämpfer) und keine Flex zum Gassi gehen und üben.
Es tut erst einmal eine ganz normale feste Leine. Am besten eine die Du in der Länge verstellen kannst.
Wenn es um die Haltbarkeit geht, würde ich eine Lederleine empfehlen.
Halsband :
Da der Husky sich auch aus dem Halsband ziehen kann, würde ich Dir ein`s mit Zugstopp empfehlen, die gibt es auch gepolstert :
Halsband gepolstertZum Thema Fütterung :
Dazu kannst Du hier vieles lesen :
Ernährung unserer Fellnasenzum Barfen hier :
BARFhier findest Du einen Bericht über
Welpen "Teilbarfen"Zum Tagesablauf ... Stubenreinheit :
Wie Grüne schreibt, so kenne ich das auch : "Als Faustregel immer 5 Minuten Auslauf pro Lebensmonat. Zumindest am Anfang."
Ein Welpe mit 12 Wochen hat meist schon seine Blase unter Kontrolle, wenn Du Glück hast, sollte es garkeine Probleme mit der Stubenreinheit geben.
Natürlich mußt Du zum Anfang aller 2 Stunden mit dem Welpe raus. Wenn das klappt, dann kannst Du die Zeit zwischen den Pullerrunden verlängern. Dabei solltest Du den Welpe aber nicht aus den Augen lassen. Sobald Du merkst, der Welpe wird unruhig ... dann sofort ab nach Draußen.
Geht doch mal was "in die Hose" ... nicht schimpfen ... einfach ignorieren ... Welpe schnappen und ab raus. Er muß es ja erst lernen, dass sich in der Wohnung nicht gelöst wird.
Was ganz wichtig ist : Macht der Welpe sein Geschäft Draußen, dann ganz überschwänglich loben !
Gehe zum Anfang immer auf die gleiche Ecke zum pullern, dass die Ablenkung nicht so groß ist. Wenn Du jedes mal auf eine andere Ecke gehen würdest, dann gibts für den Welpe immer Neues zu entdecken/ zu erschnüffeln und er vergisst sein Geschäft zu machen.
Wenn Du weitere Fragen zu den einzelnen Themen hast, kann Du sie auch in den passenden Thread stellen, oder selbst ein Thema eröffnen.
Später noch etwas zu Deinen anderen Fragen ...
