
Ich bin einfach schon seit Jahren faszieniert von Seberian Huskys.Schon seit ich klein war und den Nachbarswolf immer gesehen habe.
Nun ist es so das ich nach einem Jahr Hundeabstinenz nun den Entschluss gefasst habe das ich mir in der nächsten Zeit (Wochen,Monate...)
wieder eine Fellnase zulegen möchte und ich nun dazu neige mir meinen Herzenswunsch von einem Husky zu erfüllen.
Natürlich will ich nicht einfach blind einen kaufen sondern mich vorher gut informieren und habe Fragen dazu.
Meine Prtnerin ist ebenso begeistert von Husky also wäre der Punkt schonmal erledigt.

Ich bin mir sicher,das was jetzt kommt wird sicher schon ein ko-Grund sein aber dennoch:Ich würde den Husky erstmal nur einzeln halten können.
Auch weis ich das ein Husky eben seinen Kopf und willen hat.Wenn er nicht will dann will er nicht.
Als Hobby habe ich Trekking,Wandern und ich fahre viel Rad...Bikejöring oder Scooter würde mich ja dann reizen,meint ihr das reicht einem Husky?
Ich arbeite Schicht...meine Partnerin im Büro wo sie den Hund mitnehmen könnte ggf.Wenn wäre der Hund max. 2-4h mal ab und an alleine,mit ihr das wäre mit Gewöhnung und Training machbar?
Ich will auf jedenfall mal noch zu einem Züchter oder Musher und auch mit diesem reden.Aber wahrscheinlich tendiere ich zu einem "Gebrauchthusky" aus der Nothilfe.Fändet ihr das falsch?
Ich würde mich freuen eure Hilfe dazu zu bekommen.