Hallo,
ich würde gerne erstmal kurz meinen "Werdegang" beschreiben, bin schon immer mit Hunden aufgewachsen.
Genauer gesagt 1 Pudel danach 2 Königspudel dann 2 Border Collis und als letztes 1 Langhaar Colli.
Ich bin nun seid einiger Zeit ausgezogen und würde mir gerne einen ganz eigenen Hund in die Wohnung holen.
Nun zu unserer Wohnungssituation, ich wohne zusammen mit meiner Freundin die auch nicht Hunde unerfahren ist.
Allerdings sind wir beide voll Berufstätig, sprich wir arbeiten etwas unterschiedlich jedoch wäre der Hund im schlimmsten Fall von Mo-Do jeweils 5 Stunden alleine.
Ist das zu viel für einen Husky?
Nach der Arbeit würden wir uns natürlich intensiv mit Ihm beschäftigen und auch gerne mal Sport mit ihm machen.
Als Welpen langsam daran gewöhnen und dazu längere Zeit urlaub nehmen ist mir bewusst und würde ich auch so machen.
Freue mich über eure Antworten.