Hallo liebe Community und Fellnasenbesitzer :)
Huskies sind von Kindauf meine Lieblingshunde, denn ihr Wesen und ihr Charakter sind einzigartig und einfach toll...nicht nur das AUssehen;)
Meine Frau und ich waren gestern bei einem seriösen Züchter (http://www.meinhusky.de/husky-zuechter/). Er hatte 9 Huskies und es war einfach toll diese Tiere live zu sehen, eine Runde mit ihnen zu gehen und sich vor Ort mit ihnen zu beschäftigen.
Hintergrund war, dass ich so vernarrt in Huskies bin und wir mit dem Gedanken spielten irgendwann einen zu holen. Doch meine Frau ist sehr sehr skeptisch und negativ gestimmt. Nach dem Besuch noch mehr.
Ich habe gestern alle Fragen soweit beantwortet bekommen und mir einen Eindruck gemacht, dennoch möchte ich mir mehr Meinungen/Erfahrungen einholen und schreibe daher hier an euch :)
Die rede ist von sibirian Huskies.
1. Haaren:
[1]Haaren eure Huskies so unglaublich extrem? Beim Besuch gestern haben wir intensiv geknuddelt. Unseren ganzen Hosen und Oberteile waren voller Haare. Selbst beim vorbei laufen --> streifen, waren gleich jede Menge Haare an den Klamotten. Wir mussten sogar unsere Sachen ausziehen, als wir wieder nachhause fuhren, um das Auto nicht vollzuhaaren.
Das wirkte sehr abschreckend und war für meine Frau eigentlich das K.O Kriterium.
Das heißt, wenn dieser sich bei uns im Haus aufhält (wir haben Fließen und Laminat), dass man trotzdem alles voller Haare hat und auch die Couch vollgehaart wird (wenn der Hund langstreift im Wohnzimmer). [2]Auch wenn man ihn streichelt, man immer voller Hundehaare hat?
[3]Ist das bei euren Huskies auch so?
[4]Kann man das in den Griff bekommen?
[5]Waren die Huskies gestern sehr spezielle (leben so gut wie immer draußen, etc) oder ist das wirklich so schlimm?
Wir sind sehr reinlich und wir haben Angst, dass wir beispielsweise keinen Besuch empfangen können, weil alles voller Hunde haare ist und auch die Gäste "vollgehaart werden". Aber auch uns selbst störte das gestern sehr im Nachhinein.
[6]Wie geht ihr damit um, ist das bei euch auch so?
Ebenfalls sind wir in Kinderplanung und für ein Kind sollte es nicht unhygienisch sein.
2. Geruch:
[7]Riechen eure Huskies auch etwas streng und nach Wild /Wolf? Also kein typischer Hundegeruch?
Auch unsere Hände rochen gestern wirklich extrem, als wir wieder abfuhren.
3. Auslauf:
[8]Brauchen Huskies wirklich immer jeden Tag mind. 10km Auslauf? Dass man ihnen viel Bewegung geben muss ist mir klar, auch gehe ich gerne mit dem Fahrrad raus oder jogge. Aber gerne auch einfach nur spazieren, [9]doch muss dieser wirklich so sehr intensiv draußen beschäftigt werden?
[10]Wie macht ihr das denn und wie sieht euer Alltag aus?
Ebenso hatten wir gestern zwei Huskies kurz an der Leine und sind eine Runde gegangen ("dampflok, wie die Besitzerin diese nannte;) ). Also der Zug ist echt extrem gewesen und entspannt eine Runde laufen habe ich anders in Erinnerung. [11]Ist das auch so Extrem bei euch?
4. Hunderichtung:
Die gestrigen Huskies waren allesamt Schlittenhunde/Rennhunde, sprich sie fahren damit rennen und züchten auch in die Richtung. Wobei die Züchterin auch sagte, dass er trotzdem als Haushund/Familienhund zu nehmen ist.
[12]Oder muss man da spziell drauf achten und nur die show-Linie als Hund in Betracht ziehen?
5. Beruf:
[13] Wie bekommt ihr Beruf und Hund in Einklang? Wir sind beide berufstätig (Bürojob), könnten uns das aber aufteilen (ich würde ab 10 Uhr losfahren und sie kommt 15-16 Uhr; oder ich könnte den Hund mit auf Arbeit nehmen).
Doch mich interessiert wirklich wie ihr das hinbekommt?
Ich hoffe sehr, dass ihr mir detailliert antworten könnt und freue mich riesig auf eure Kommentare.
Viele Grüße