Ich greife das Thema mal wieder auf, weil ich gestern sooo etwas schönes erlebt habe, was zu diesem Thema passt.
mischka hat geschrieben:was würdest du zu diesem filmausschnitt sagen ? welche hunde sind hier ohne argwohn und welche nicht ???

Ein Bild sagt nicht immer alles aus ... ganz besonders bei Hundebegegnungen.
Die erste Begegnung sah bei den Beiden so aus, wenn Du Dich noch erinnern kannst Mischka.

Bei dem genannten "Filmausschnitt" war es kein Argwohn zwischen den Beiden. Der hübsche Rotzbengel war da schon ein paar Wochen älter und wie Klex schreibt, war es von seiner Seite ein abtasten, wie weit er bei Kyra gehen kann. Leider hatte er das brummende Zurechtweisen von Kyra nicht für voll genommen. Und eh es zur Eskalation gekommen wäre, habe ich meine Maus lieber aus der Situation heraus genommen. Auch junge Huskies testen ihre Grenzen aus, wie auch jeder andere Hund.
Klex01 hat geschrieben:Ich bin der Meinung, die testen sich beide ab. Es ist in beiden eine Spannung.
Habe es auch auf dem Treffen gesehen, dass Kyra, wie ich immer sage, auf Zehenspitzen den anderen begegnet. Das ist ein abtesten.
Huskies gehen freundlich auf jeden zu, ja, aber damit ist der Mensch und nicht der Hund gemeint.
Wir haben, wie ihr ja wisst, mehrere da von, sie gehen alle zusammen in den Freilauf, aber man sieht sogar bei denen dass sie zum teil
sich mit Argwohn begegnen. Da haben sie die Möglichkeit sich aus zu weichen, diese in einem Zwinger geht gar nicht, da gibt es stücke.
Klex, die Spannung kam erst, als der Jungspund von Rüde meinte Kyra unsanft anprollen zu müssen.
Einen anderen Hund auf Zehenspitzen zu begegnet, sehe ich auch als abtesten. In manchen Situationen sieht man aber auch (Begegnung Hündin & Rüde), dass dieses größer machen nur dem Zweck hat dem "Angebeteten" seine ganze Schönheit zu zeigen. So wie es in der Tierwelt üblich ist, wie beim Balzverhalten.
Mir ist das auf dem Treffen 2014 zwischen Winnie Puh und Kyra auch aufgefallen.
Schade, dass ich das nicht gefilmt hatte. Es war wirklich ein Schauspiel, als Beide sich auf dem Platz gegenüberstanden und sie wie hydraulisch angetrieben Beide gleichzeitig "in die Höhe wuchsen".

Zum Thema selbst ...
Husky - Charakter Eigenschaft - kontaktfreudiges Verhalten ?Ich kann nur von meiner eigenen Erfahrung schreiben ...
aus langjähriger Erfahrung mit Hündinnen in Einzelhaltung.
Huskies gehen freundlich auf Menschen zu.
Huskies gehen ohne Argwohn auf jeden anderen Hund zu, egal welche Rasse. Natürlich kommt es da auch auf das Gegenüber an ... und auch meine Mädel`s hatten/haben ihren "Erzfeind" mit dem sie nicht klar kamen/kommen.
Freundlich auf jedes Tier zu gehen ... jein ... es kommt auf das Tier an. Pferd und Esel werden geknutscht, Mäuse werden gejagt und gefressen.
Ich denke es kommt da etwas auf die Größe des Tieres an und ob es durch weglaufen zur potenziellen Beute wird. Rehe z.B. sind erst wirklich interessant, wenn sie losrennen. Huskies sind nun mal Jäger, der eine mehr, der andere weniger. Nicht umsonst hört man immer wieder einmal "Husky reist Schaf".
Später von meinem Erlebnis ...